DEUTSCHER ONLINESHOP
14 TAGE RÜCKGABERECHT
SUPPORT 24/7
VERSANDKOSTENFREI AB 29€

Slush Eisbecher aus Silikon

€16,99
€26,99
inkl. MwSt.

Kurze Beschreibung

Slush-Eisbecher aus Silikon – für Slush-Kaffee, Fruchtsäfte oder Eistee. Einfach einfrieren, Getränk einfüllen, drücken & genießen. Wiederverwendbar & BPA-frei und perfekt für Kinder & Erwachsene.

KOSTENFREIE LIEFERUNG, wenn der Warenkorb mehr als €39,00 beträgt
Beschreibung

Der Slush-Eisbecher aus Silikon mit 250 ml Kapazität vereint durchdachtes Design mit funktionalem Mehrwert und ermöglicht es, aus gekühlten Getränken in kürzester Zeit erfrischende Slushies oder cremige Milchshakes herzustellen – ganz ohne Strom, zusätzliche Eiswürfel oder komplizierte Slush-Maker-Maschinen. Das Besondere der Slushy-Becher liegt in der innovativen Kombination aus lebensmittelechtem Silikon und einem integrierten Kühlelement, das Flüssigkeiten rasch gefrieren lässt, sobald der Slush-Becher zuvor ausreichend durchgekühlt wurde.

Der Slush Eisbecher selbst besteht aus flexiblem, BPA-freiem Silikon, das nicht nur robust und langlebig ist, sondern sich auch leicht zusammendrücken lässt. So entsteht beim Kneten des Slushy-Maker-Bechers der charakteristische Slush-Effekt – ideal für sommerliche Erfrischungen oder gesunde Alternativen zu industriell hergestellten Eisgetränken. Die handliche Form, das geringe Gewicht und die mittlere Füllmenge machen den Slushy-Eisbecher außerdem zu einem praktischen Begleiter für unterwegs: ob beim Camping, im Büro oder auf Reisen.

Das durchdachte Zubehör des Slush-Eis Bechers ergänzt das System sinnvoll. Ein 2-in-1-Löffelstrohhalm erlaubt sowohl das Trinken als auch das Löffeln des Inhalts und passt sich flexibel der Konsistenz des Slushs an. Die beiliegende Bürste erleichtert die Reinigung des Slush-Eisbechers, die per Hand erfolgt, da der Becher nicht für die Spülmaschine geeignet ist. Der dichte Verschluss des Slush-Maker-Bechers schützt zuverlässig vor Auslaufen.

So funktioniert die Anwendung des Slush-Eis Bechers Schritt für Schritt:

  1. Vorbereitung: Sauberen Slush-Eisbecher öffnen und leer für mindestens 4–6 Stunden (besser über Nacht) in das Tiefkühlfach legen. Der spezielle Kern im Inneren des Slush-Bechers friert durch und bildet das Kühlelement.

  2. Befüllung: Nach dem Einfrieren wird der Eisbecher aus Silikon aus dem Gefrierfach genommen und mit einem gekühlten Getränk nach Wahl befüllt – etwa Fruchtsaft, Limonade, Eistee, Milch, pflanzliche Drinks oder Kaffee.

  3. Verschließen und Kneten: Der Deckel wird fest verschraubt, der Trinkaufsatz optional angebracht. Anschließend wird das Getränk im Slushy-Cup 1–3 Minuten lang durch leichtes Zusammendrücken und Massieren des Silikonbechers bewegt. Dabei sorgt der gefrorene Innenkern des Slushy-Maker-Cups dafür, dass sich an der Wandung feine Eiskristalle bilden – der typische Slush-Effekt.

  4. Genießen: Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, kann der Inhalt direkt über den mitgelieferten Löffel-Strohhalm verzehrt oder ausgelöffelt werden.

Als kreatives Küchenutensil eignet sich der Slush-Eisbecher nicht nur für Kinder, sondern auch für ernährungsbewusste Erwachsene, die zuckerreduzierte, nährstoffreiche Alternativen selbst gestalten möchten. Im Vergleich zu herkömmlichen elektrischen Slush-Maker-Maschinen spart der Slush-Cup Platz, Energie und Reinigungsaufwand – und ermöglicht dennoch jederzeit spontane Erfrischung. Ideal als Geschenk oder für gemeinsames Ausprobieren im Familienalltag.